Tür verriegelt selbst Damit von Schließfächern und deren In- halten keine zusätzliche Brandlast aus- geht, müssen Türen verschlossen sein. Wir haben eine Tür mit Schließsystem ent- wickelt, die sich automatisch verschließt, wenn man sie anstößt. Brandschutzoptimiertes Lackierverfahren Die A1 Zertifizierung basiert u.a. auf einem brandschutzoptimierten Lackierverfah- ren. Es kommt zu keinem brennenden Abtropfen und die Pulverlackierung leistet keinen Beitrag zur Brandentstehung oder -ausbreitung. 180 Grad Öffnung der Türen Mit dem verbauten Klavierband lässt sich die Schließfachtür um 180 Grad öffnen. Somit können Fluchtwege in voller Breite genutzt werden. 1,5 mm Qualitätsstahl Eine Explosion im Schließfach hat gezeigt, dass Türen mit einer Stahldicke von 1,5 mm dem Druck standhalten. Der Schrank bleibt verschlossen. Feuer und Rauch treten nicht aus. Nutzen der Geschlossenen Konstruktion marginaler Luftzug im Schließfach die Tür liegt ringsherum auf Schließfachrahmen auf Feuer erlischt so durch Sauerstoffmangel minimaler Spalt zwischen der oberen und unteren Tür Achten Sie auf eine Konstruktion OHNE horizontale Zwischenstege! 5